Konzeption und Postproduktion
Gerne unterstütze ich mit meiner Arbeit, Video-Content für den jeweiligen Kommunikationsbedarf zu realisieren. Da die Ausgangssituationen sehr unterschiedlich sein können, schauen wir individuell nach einer sinnvollen Lösung und ob wir zusammenfinden für die jeweiligen Anforderungen.
In welchem Szenario befindest Du Dich?

Konkrete Umsetzung
Du weißt bereits sehr genau, was Du willst und benötigst dabei Unterstützung?

Material vorhanden
In Deinem Fundus gibt es Material, aber Du weißt nicht so ganz genau, wie Du es einsetzen kannst?

Material nicht vorhanden
Aktuell steht Dir kein Material zur Verfügung, mit dem Du in die Content-Produktion gehen könntest?

Material generieren
Hast Du die Bereitschaft, Material wie zum Beispiel Videoaufnahmen zu generieren?
Hast Du bereits konkrete Ideen und Ansätze? Brauchst Du lediglich etwas Inspiration? Oder entdeckst Du das Thema Video gerade erst für Dich und startest bei null? Lass uns gemeinsam herausfinden, wo Du stehst und wie ich Dich bei Deinen Aufgaben unterstützen kann.
Schritte und Workflow zum guten Ergebnis
Die Arbeit mit dem Medium Video ist komplex und zeitaufwendig. Für Außenstehende ist das oftmals nur schwer nachvollziehbar. Damit wir gemeinsam effizient ans Ziel kommen, sind klare Strukturen und Absprachen entscheidend. Im Folgenden gebe ich Dir einen Einblick in meine bewährte Herangehensweise und die Schritte, die uns sicher zu Deinem gewünschten Video-Content führen.
Schritt #1
Erster Kontakt
Anfrage
Ich freue mich auf Deine (unverbindliche) Nachricht per E-Mail oder Kontaktformular.
Idealerweise schilderst Du so konkret wie möglich Dein Anliegen, Wünsche, Herausforderungen und hilfreiche Informationen, auf Basis dessen ich mir erste Gedanken machen kann.
Rückmeldung
Mein eigener Anspruch ist es, Dir zeitnah zu antworten. In der Regel kannst Du innerhalb von 1-3 Tagen mit einer Rückmeldung von mir per E-Mail rechnen.
Sollte unmittelbar klar sein, dass ich mit meinem Angebot, meinen Techniken oder auch aus Kapazitätsgründen nicht der ideale Partner für Dich bin, teile ich Dir das offen, ehrlich und umgehend mit.
Kennenlernen & Briefing
Passen wir zusammen, können wir uns gerne im nächsten Schritt unverbindlich kennenlernen. Zum Beispiel in einem kurzen Video-Call (15–30 Minuten). Mit Sicherheit gibt es auch erste offene Fragen und Punkte, die wir besprechen und identifizieren können, um uns eine gute Basis für eine evtl. Zusammenarbeit zu verschaffen.
In manchen Fällen ist ein Kennenlernen nicht zwingend nötig. Diesen Schritt können wir dann natürlich auch überspringen und direkt loslegen.
Schritt #2
So geht's weiter …
Analyse / Recherche / Brainstorming
Jetzt bin ich am Zug. Mit den bereits gesammelten Informationen überlege ich, wie wir die Aufgabe und/oder Probleme am besten lösen können. Dafür verschaffe ich mir einen Überblick und benötige gegebenenfalls noch weiteren Input oder Feedback von Dir.
Angebot
Auf dieser Basis erstelle ich dann gerne ein Angebot, indem in der Regel der Prozess, Output, Feedbackschleifen und Timing definiert sind. Den Startschuss setzt dann Du mit Deiner Bestätigung oder wir besprechen uns noch einmal, falls Du offene Fragen hast.
Schritt #3
Vor-Produktion
Materialzusendung
Je nachdem, was zur Verfügung steht, benötige ich nun Logos, Schriften und alles weitere relevante Material, das in die Contentproduktion einfließen soll. Falls vorhanden, sind auch ergänzende Unterlagen wie Design-, Brand- oder Motionguides hilfreich.
Materialbeschaffung / Klärung
Falls wir mit Stilelementen wie Icons, Grafiken, Illustrationen oder Audio arbeiten wollen, überlegen wir jetzt gemeinsam, welche Optionen am besten passen und wie wir diese beschaffen oder produzieren können.
Designfrage(n)
Auch Fragen zu Layout und Design müssen nun geklärt werden. Wir entscheiden, ob ich alle Gestaltungsaufgaben übernehme oder ob gegebenenfalls externe Dienstleister hinzugezogen werden sollten.
Schritt #4
Post-Produktion
Time to move it move it
Sobald alles geklärt und das benötigte Material gesammelt ist, starten wir mit der Umsetzung. Ich treffe zunächst alle notwendigen Vorbereitungen, wie das Sichten und Organisieren des Materials oder das Anlegen der Basis für Animationen. Jeder Schritt erfolgt systematisch, sodass das Projekt zielgerichtet und effizient umgesetzt wird.
Skizzierung / Storyboard / Vorschau
Bevor wir mit der eigentlichen Produktion starten, erstelle ich in der Regel eine Vorschau für Dich. So stellen wir sicher, dass wir auf dem richtigen Weg sind und die zeitintensiven Schritte bei der Videobearbeitung und Animation gezielt steuern können.
Ich arbeite dabei gerne mit Storyboards oder Testversionen der verschiedenen Entwicklungsphasen, die uns helfen, den Prozess professionell und effizient zu gestalten. Bei Bedarf kann ich auch Präsentationsformate wie digitale Whiteboards oder Google Slides nutzen, um Dir den Fortschritt anschaulich darzustellen.
Freigabe
Ein wichtiger Punkt! Es ergibt wenig Sinn, viele Stunden in die Bearbeitung zu investieren, wenn wir am Ende in eine andere Richtung gehen möchten. Um Zeit und Kosten zu sparen, benötige ich an dieser Stelle Deine Freigabe.
Kreativer Feinschliff: Ausarbeitung und Animation
Jetzt geht’s an die Ausarbeitung, wo die Details und der Feinschliff ins Spiel kommen.
Hier passiert die Magie! Dieser Schritt braucht Zeit und Ruhe, um alles perfekt zur Geltung zu bringen. Die Videobearbeitung und Animation sind spannende und dynamische Prozesse, die viel Sorgfalt und Kreativität erfordern.
Ansicht und Korrekturen
Nach getaner Arbeit präsentiere ich Dir das Ergebnis schnellstmöglich. In der Regel schicke ich Dir eine E-Mail mit einem Google Drive Link zur Ansicht. Sollte es weiteren Absprachebedarf geben, drehen wir die vereinbarten Korrekturschleifen und / oder besprechen uns in einem weiteren Video-Call oder per E-Mail.
Auslieferung
Das finale Ergebnis und der definierte Output werden Dir über Google Drive zur Verfügung gestellt. Dort kannst Du Dir Deinen Video-Content ganz bequem herunterladen und die nächsten Schritte für die Veröffentlichung einleiten.
Allgemeines
Projektmanagement
Kommunikation
Ich bin ein Freund von guter und klarer Kommunikation. Effektive Absprachen, Verlässlichkeit und ein guter Flow machen den Weg zum guten Ergebnis einfach schöner. Meiner Meinung nach gibt es viele kleine Stellschrauben, die wir gemeinsam dafür nutzen können.
Ich bin per E-Mail erreichbar und antworte in der Regel zeitnah. Für Absprachen vereinbaren wir am besten im Voraus Termine.
Spontan am Telefon bin ich nicht erreichbar. Gerne können wir uns aber zu einem festgelegten Termin digital zusammenschalten.
Zeit & Transparenz
Zeit ist Geld und der Tag hat bekanntlich nur 24h! Ich respektiere die Zeit von meinem Gegenüber. Wenn das auf Gegenseitigkeit beruht … großartig!
Ich halte Dich stets über meine Zeitaufwände informiert, damit Du keine Überraschungen erlebst. Indem ich ein gewisses Grundrauschen an Zeit für das Projektmanagement einplane, sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf und vermeiden unnötige Verzögerungen.
Falls zusätzliche Aufwände entstehen, bespreche ich diese vorher mit Dir. So hast Du die volle Kontrolle über die Aufwände, während ich mich um die kreative Umsetzung kümmere.
Informationen zur Rechnungsstellung
Ich biete digitale Rechnungen und E-Rechnungen an, um den Prozess für alle Beteiligten zu erleichtern und zeitgemäß zu gestalten.
Bei größeren Projekten behalte ich mir eine Anzahlung vor.
Eine zeitnahe Rechnungsbegleichung ist für mich eine Ehrensache!
Ich bin sehr gespannt auf Deine Projekte, Aufgaben und Herausforderungen. Sollten wir zusammenfinden, freue ich mich, Dich mit meinem Handwerk tatkräftig zu unterstützen.
Konzeption & Postproduktion?